2016 - 2020

 

Projekt: Präventiv für Integration durch Sozialmedien

 

deusch

persisch

 

 

 

 

Buntes Deutschland: Vielfalt ist das Ziel, Toleranz ist der Weg


Projektzeitraum:
01.04.2016 - 31.03.2019

Gefördert durch:

Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Jugendamt Saalekreis, Eigenmittel des IVIZ e.V.

 

Kurze Projektbeschreibung

Mit diesem Projekt möchten wir an die erfolgreiche Arbeit des Kinder- und Jugendklubs "Interkulturell" anknüpfen. Mithilfe unserer "Klub-Kinder" möchten wir auch ihre Familien d.h. die Erwachsenen stärker in unseren Verein einbinden. Wir möchten nicht nur Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit der sinnvollen Freizeitgestaltung geben, sondern auch Erwachsenen die Gelegenheit geben, in kleiner Runde zusammenzukommen, um sich auszutauschen oder gemeinsam Kurse zu besuchen.

Inhaltlich greifen wir in unserer Arbeit aktuelle Themen und Fragen auf, richten uns aber vor allem nach Interessen und Wünschen unserer Teilnehmer/innen. In regelmäßigen Abständen bieten wir an:

• Gesprächsrunden und Themenabende
• Trainings und Workshops
• Kurse und Angebote (Kochen, Kreativkurse, Nachhilfeunterricht)

In diesem Projekt ist es unser Ziel, unsere Angebote über Merseburg hinaus anzubieten. Wir möchten neue Kooperationsmöglichkeiten ausloten und Kontakte zu interessierten Vereinen und Schulen im Landkreis Saalekreis knüpfen. Dabei möchten wir uns vor allem auf Ortschaften konzentrieren, wo es nur wenig Angebot im Bereich Kinder- und Jugendhilfe sowie Integrationsarbeit gibt.

 

 

 

Willkommen im Saalekreis


Projektzeitraum:
01.10.2015 - 31.12.2017

Gefördert durch:

Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Landkreis Saalekreis und Eigenmittel des IVIZ e.V.

 

 


Mehr Information HIER klicken

 

Kurze Projektbeschreibung

Im Rahmen des Projektes "Willkommen im Saalekreis" werden mehrsprachige Ehrenamtliche je nach Bedarf bei Terminen in Ämtern, Krankenhäusern, Schulen und Kitas eingesetzt. Ziel ist es, einerseits die im Saalekreis neu ankommenden Flüchtlinge, Neuzuwandernde sowie Unionsbürger in ihrer Orientierungsphase zu unterstützen, andererseits die zuständigen öffentlichen Einrichtungen bei ihrer täglichen Arbeit durch Sprachmittlung zu entlasten.

Auch wird eine mehrsprachige Willkommensbroschüre für die im Saalekreis lebenden Migrant/innen erarbeitet, übersetzt und ausgestaltet. Ferner wird ein öffentlich zugänglicher Informations- und Aufenthaltsraum in unserem Verein, welcher auf Anfrage auch für Informationsveranstaltungen genutzt werden kann, bereitgestellt.

Das Projekt richtet sich an Zuwanderer aus dem Ausland sowie an öffentliche Einrichtungen des Landkreises Saalekreis.

Folgende Sprachen sind im Projekt vertreten: Arabisch, Kurdisch, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch, Bulgarisch, Russisch, Französisch, Spanisch und Englisch

 

Erstellung & Design: www.webdesign-halle.com. Alle Rechte vorbehalten.

Powered by Joomla! | Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Datenschutzerklärung Zustimmen